Drei Gegentore in erster Halbzeit waren zu viel
(mei) Ziemlich chancenlos war die zweite Damenmannschaft des TSV (SG HIP/TSV 2/Eysölden) beim 0:3 gegen die DJK Gnotzheim. Bereits zur Halbzeit stand das Endergebnis fest. Die Gäste haben eine bemerkenswerte Wandlung durchgemacht. Zur Winterpause in der vergangenen Saison waren sie Letzter, in der Rückrunde kamen einige Verstärkungen, und Gnotzheim stieg fast noch auf.
Und diese Form zeigen sie auch in dieser Saison. Und wäre SG-Keeperin Tina nicht in Höchstform gewesen, hätte es noch schlimmer ausgehen können. In der achten Minute war sie allerdings geschlagen. Sie parierte zwar noch den ersten Schuss, beim Nachschuss durch Beißer war sie aber machtlos – 0:1 (8.). Dann ließen sie ihre Vorderleute etwas im Stich, Wittmann schloss ihr Solo mit dem 2:0 ab (14.). Tina bewahrte die SG im weiteren Verlauf vor weiteren Toren, ehe Gnotzheims Leih wieder nach einem Solo das 3:0 schoss (35.). Offensiv war von der SG nicht allzu viel zu sehen, zu stark war der Druck der Gäste.
In der zweiten Halbzeit hieß die Paarung dann im Grunde Tina gegen Gnotzheim. Was die TSV-Keeperin da an 100- bis 1000-prozentigen Chancen der Gäste zunichte machte, war fast schon unheimlich. Zwar kann man ihren Vorderleuten den Willen absolut nicht absprechen, gekämpft wurde bis zum Umfallen. Allerdings waren die Gäste spielerisch so stark, dass Kampf allein nicht mehr reichte. Und mit der Zeit würden auch einige Spielerinnen der SG, die nach der Auswechslung von Lena in der 17. Minute nur mehr eine Auswechselspielerin hatte, schon sichtbar müde. Doch auf Tina war Verlass. Auf dem Notizzettel des Berichterstatters stehen allein acht Einträge, in denen Tina allein gegen die Gästeangreiferinnen die Oberhand behielt. Und dann hatte die Truppe von Eva und Alex in der Schlussphase tatsächlich noch zwei Chancen. Zunächst kam Linda einen Schritt zu spät (80.), und dann brachte Fiona nach einem Freistoß von Alina das Leder am langen Pfosten nicht auf das Tor (89.).
Nach dem Spiel holte sich Torfrau Tina den verdienten Applaus der Mannschaft und der Trainer ab. Alex: „Tina hat uns natürlich heute vor Schlimmeren bewahrt. In der Abwehr müssen wir unsere Viererkette noch besser hinkriegen. Und was halt auch noch wichtig ist – mehr Training würde auch helfen“. Dem pflichtete auch Trainerin Eva bei: „Fußball ist eine Mannschaftssportart, und da sollten schon alle zusammenhelfen. Wenn wir nur mehr eine Ersatzspielerin auf der Bank haben, und fünf geht im Spiel die Puste aus, wird es schwierig“. Durch die Niederlage rutschte die SG auf den Abstiegsrelegationsplatz ab, was aber zu keiner Panik verleiten sollte. Der Abstand zu Tabellenplatz vier beträgt nur drei Punkte.
SG HIP/TSV 2/Eysölden: Tina Thies, Alina Hofbeck, Sabrina Hauth, Felicia Neumann, Sabrina Rosenauer, Fiona Rupp, Claudia Körner, Linda Ploß, Lena Ramsauer, Janina Schweikart, Eva Gerngroß (Celina Mosandl, Elena Hollweck).
Tore: 0:1 Katharina Beißer (8.), 0:2 Sophia Wittmann (14.), 0:3 Marlene Leih (35.).